Wir suchen Sie als Oberarzt/Oberärztin in der Psychosomatik (m/w/d) in Vollzeit.
Die Stelle beinhaltet neben den üblichen oberärztlichen Tätigkeiten die Möglichkeit, den Ausbau der Privatklinik konzeptionell mitzugestalten
Eintritt nach Rücksprache.
SIE BRINGEN MIT:
- Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor der Prüfung
- Kenntnisse in Traumatherapie, Körpertherapie, ggf. einem emotions- oder erfahrungsbezogenen Verfahren wären wünschenswert
- Interesse und Begeisterung für die Arbeit und Behandlung von Patienten mit einem intensiven psychotherapeutischen und ressourcenorientierten Konzept
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Freude an Vernetzung mit Kooperationspartnern für die Krisenambulanz und gemeinsame Behandlungspfade
- Engagierte Führungspersönlichkeit mit Selbstverantwortung, Teamfähigkeit und Empathie
- Organisationstalent
- Wertschätzender Umgang gegenüber Patienten und Mitarbeitern
- Dokumentation- und Arbeitsorganisation entsprechend den Anforderungen des PEPP
IHRE AUFGABEN BEI UNS:
- Abteilungsleitung und -organisation, ggf. stellvertretende Klinikleitung der Psychosomatik in fachlicher Verantwortlichkeit
- fachärztliche Diagnostik und Indikationsstellung
- Durchführung der ärztlich-psychotherapeutischen Behandlung Einzel- und Gruppenarbeit
- Anleitung, Fort- und Weiterbildung der ärztlichen und psychologischen Mitarbeiter sowie Supervision für die Teams der Psychosomatik
- Personalführung
- Beteiligung an der inhaltlichen und konzeptionellen Entwicklung des Hauses
- Vertretung der Klinikinteressen nach außen
WIR BIETEN:
- einen guten Ort zum Arbeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine der Position und Verantwortung angemessene Vergütung
- die Teilnahme an Fachkongressen
- 10 Tage zusätzlich Fortbildungsurlaub
- ein kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitiger Wertschätzung
- vielfach ausreichende Behandlungszeiten zur Erreichung exzellenter Therapieergebnisse
- betriebliches Gesundheitsmanagement („Business Bike“, .)
- einen attraktiven Wohnort mit Nähe zu den Alpen – „Wohnen wo andere Urlaub machen“
- Unterstützung beim Umzug und der Wohnungssuche
- Kindergartenzuschuss
Der Chefarzt/die Chefärztin verfügt über eine Weiterbildungsermächtigungen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (24 Monate)
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, auch gerne per E-Mail.
Kontakt für Ihre Bewerbung:
Psychosomatische Privatklinik Bad Grönenbach GmbH
z.Hd. Herrn Dr. med. Jochen von Wahlert
Am Schloßberg 6
87730 Bad Grönenbach
Telefon: 08334 394 1910
E-Mail: karriere@psychosomatische-privatklinik.eu